Übersicht Blogartikel

Braucht mein Tier Osteopathie – und woran erkenne ich das?

Dein Tier zeigt „irgendwie“ verändertes Verhalten oder Bewegungen – aber du bist unsicher, ob das normal ist? In diesem Artikel erfährst du, woran du erkennst, ob eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein könnte – und wann nicht.

Weiterlesen >
Ein Hund liegt am Pool

Sommer, Sonne, Stress – So schützt du dein Tier vor Hitze und Überlastung

Sommerliche Hitze ist für Hunde und Katzen oft lebensgefährlich – lange bevor wir es merken. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hitzestress erkennst, was dir die Zunge deines Hundes verrät, wie heiß Asphalt und Auto wirklich werden – und wie du dein Tier richtig schützt.

Weiterlesen >

Lüften im Sommer? Lebensgefahr fürs Tier – das Kippfenster-Syndrom bei Katzen

Gerade im Sommer stehen viele Fenster auf Kipp – doch für Katzen wird genau das schnell zur tödlichen Falle. In diesem Artikel erfährst du, was beim Kippfenster-Syndrom passiert, wie du im Notfall reagieren musst – und warum auch danach noch jede Minute zählt.

Weiterlesen >

Warum Krallenpflege bei Hunden so wichtig ist – für Haltung, Gelenke und Bewegung

Zu lange Krallen sind mehr als ein optisches Problem – sie können das Gangbild verändern, zu Fehlbelastungen führen und sind manchmal sogar ein Hinweis auf eine tiefere Ursache im Bewegungsapparat. In diesem Artikel erfährst du, woran du zu lange Krallen erkennst, welche Folgen sie haben können und worauf du bei der Pflege achten solltest.

Weiterlesen >